CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

Den Browser-Cache leeren – bitte was?

Regelmäßig bekomme ich von meinen Kunden zu hören, dass diese oder jene Änderung, die ich gemacht habe, nicht funktionieren würde, obwohl ich sie doch in stundenlanger Feinarbeit penibel, korrekt und richtig realisiert habe. Wenn ich dann meinen Kunden sage, das sie doch bittesehr den Browser-Cache leeren sollten, und dann nochmals nachsehen sollten, dann tritt am anderen Ende der Leitung meist gespenstische Stille ein. Manchmal gibts auch zögerliches “Wie Bitte?” als Antwort. Dann muss ich Google fragen, nachsehen, wie man bei der aktuellen Kombination von Betriebssystem und Kundenbrowser den Cache löscht (bei MEINEM Firefox weiß ich natürlich wie ich den Browser-Cache leere!) Meistens ist damit dann das Problem auch schon behoben. Damit ich in Zukunft nicht immer alles neu erklären muss, hier die wichtigsten Daten und Fakten zum Thema Browser-Cache leeren. Weiterlesen

Sicherheit in WordPress Teil 2: Passwörter

Wie ich im ersten Teil der Beitragsserie “Sicherheit in WordPress” bereits beschrieben habe, ist es absolut notwendig, bestehende Installationen regelmäßig upzudaten. Oder heißt es etwa “zu updaten”? Ich weiß es nicht und es ist auch egal. Wichtig ist nur, dass die Installation jeweils am aktuellen Stand ist. Dann ist WordPress relativ sicher. Relativ? Na ja, es gibt noch einige andere Dinge, die man bedenken sollte: Zum Beispiel die Wahl der richtigen Passwörter. Weiterlesen