Als Webdesigner gestalte ich jeden Tag Webseiten, die meisten von ihnen mit WordPress. Dadurch habe ich natürlich einen ziemlich guten Überblick über die aktuellen Entwicklungen. Nachdem sich WordPress lange Zeit mit Shops ein wenig schwer getan hatte, gibt es inzwischen mit Woocommerce ein attraktives Plugin, das leider nur einen Nachteil hat: Es ist – ohne weiteren Anpassungen – nicht für den deutschen Markt geeignet. wpShopGermay, ein Shopplugin aus Deutschland, hat daher diese Lücke genutzt und bietet ein Shopsystem an, dass zu 100% dem deutschen Recht entspricht. Da inzwischen andere Anbieter nachgezogen haben und Erweiterungen für Woocommerce anbieten, um Ihren Shop rechtssicher zu machen, sind Verbraucher derzeit in der angenehmen Situation, dass sie zwischen mehreren, unterschiedlichen Systemen für Onlineshops in WordPress wählen können. Der folgende Beitrag bietet eine Entscheidungshilfe zwischen Woocommerce und wpShopGermany. Weiterlesen
Eine Domain zu einem neuen Hoster ziehen
Eine relativ häufige Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist, wie man eine Domain von einem Hoster zu einem anderen ziehen kann. Wenn sie also derzeit bei Strato liegt, und man sie z. B. lieber bei Domainfactory haben möchte. Das Rüberziehen ist keine Hexerei und kann quasi von jedem gemacht werden. Damit ich es aber nicht jedes Mal aufs Neue erklären muss, eine kurze Anleitung. Danach gibt es dann auch noch Tipps um eine gesamte WordPress-Installation zu einem neuen Hoster zu ziehen. Weiterlesen
Neulich im Postfach…
Nachdem ich vor einigen Tagen Matthias Schott – einen langjährigen Kunden – zu einer Besprechung im Oberholz in Berlin getroffen hatte, hatte ich kurze Zeit später eine äußerst erfreuliche Nachricht im Postfach. Ich betreue das Schott Acting Studio seit vielen Jahren und mag daher die Nachricht gleich auch im Blog posten, denn solche Reaktionen freuen natürlich immer! Weiterlesen