CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

Wie viel CO2 produziert Ihre Webseite?

Wieviel CO2 produziert Ihre Webseite? Hm… Unsinn oder doch kein Unsinn? Macht die Frage im Titel vielleicht doch Sinn?

Überlegen Sie mal… Das Internet ist auch nur eine Maschine. Und Maschinen benötigen nun mal Energie… Vielleicht hat diese Frage also doch ihre Berechtigung. Wenn Sie unsicher sind, dann lesen Sie vielleicht erst mal meinen letzten Artikel zum Thema Energieverbrauch von Webseiten. Und wenn Sie jetzt wissen wollen, wie man Webseiten baut, die (fast) kein CO2 produzieren, dann lesen Sie weiter.Weiterlesen

CO2-arme Webseiten – klimaneutrales Webdesign

Als ich neulich einen Artikel über C02-arme Webseiten bzw. klimaneutrales Webdesign gelesen habe, habe ich mich ganz schön gewundert. Wieso sollten denn Webseiten CO2-arm gemacht werden? Aber je länger ich darüber nachgedacht habe, desto klarer ist es mir geworden. Inzwischen wundere ich mich eher, warum das Thema eigentlich kaum aufgegriffen wird. Denn die CO2-Emissionen des Webs sind nicht gering. Nach Angaben des “Guardians” beträgt der Anteil des Webs am weltweiten Energiebedarf derzeit ca. 2%, er ist also mit dem globalem Energieverbrauch aller Flüge vergleichbar. Und im Unterschied zu anderen Industriesparten steigen die Emissionen des Webs exponentiell. Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick über das Thema. Weiterlesen

Webseite-Homepage für Bioladen in Berlin

Neulich habe ich Korinna, eine Berliner Freundin, die einen Bioladen betreibt, besucht. Während des Besuches kam das Gespräch irgendwann auch auf ihre Webseite, das haben Gespräche mit Webdesignern häufig so an sich. Sie hat seit einigen Wochen eine neue Webseite und hat mir mir gezeigt, was sie mit WordPress selbst gemacht hatte. Eine einfache Webseite für einen Bioladen, bei der sie das WordPress-Theme “Twentysixteen” nutzte und es selbst ein wenig umgestaltet hatte. Im Grunde nicht schlecht und ich bin immer wieder erstaunt, wie leicht man mit WordPress – ohne Programmierkenntnissen – eine Homepage leicht selbst gestalten kann. Trotzdem war sie nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe die Seite dann mit ein paar Stunden an zusätzlicher Designarbeit bzw. Programmierung überarbeitet. Hier das Ergebnis und die Erklärungen, wie ich vorgegangen bin um es zu erreichen. Weiterlesen