CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

Energieverbrauch und CO2-Emissionen bekannter Webseiten

Dass Webseiten kein CO2 produzieren, glauben wohl auch nur Leute, die meinen, der Strom kommt “einfach so” aus der Steckdose. Dass das aber nicht stimmt, habe ich bereits in mehreren Blogartikeln beschrieben z. B. in diesem hier. Und dass ich nachträgliche Verbesserungen bzw. komplette Relaunches nach den Kriterien CO2-Emission, Ladezeit und Onpage-SEO vornehme, hat sich auch bereits herumgesprochen. Dass ich damit aber alleine auf weiter Flur dastehe, wusste ich nicht. Ein Blick auf einige, willkürlich ausgewählte Beispiele, zeigt aber, dass die Thematik noch nicht bei vielen angekommen sein dürfte: Kaum eine Seite wird grün gehostet oder ist CO2-sparsam gemacht. Weder die der Grünen, noch die des deutschen Umweltministeriums. Weiterlesen

WordPressplugin für die Nutzung von WEBP: WebP-Express

Bei meinen Bemühungen meine Webseiten schlanker zu machen, somit die Ladezeit zu verkürzen und CO2(Äquivalent) zu sparen, bin ich auf die Möglichkeit gestossen, ein neues Bildformat zu verwenden: WEBP. WEBP hat eine deutlich höhere Kompressionsrate als JPG oder gar PNG bei gleichzeitig höherer Qualität. Bilder im Format WEBP benötigen also weniger Speicherplatz und laden schneller. Klingt gut und wäre auch perfekt, wenn nicht… Ja leider erst 75% der im weltweiten Durchschnitt genutzten Browser können WEBP-Bilder darstellen. Auf den anderen 25% bleiben die Webseiten unvollständig. Lösung bietet aber zum Glück ein WordPressplugin: WEBP-Express Weiterlesen

Webdesign Anwalt – Webdesign für Rechtsanwälte: Darf das bitte auch mal spannend sein?

Webdesign Anwalt – Webdesign für Rechtsanwälte:In diesem Artikel berichten wir über die Möglichkeit eine exklusive Webseite für Ihre Anwaltskanzlei zu erhalten. Schön, einfach zu verwalten und für Suchmaschinen optimiert (SEO). Der Artikel erklärt, wie es sein könnte, würde man sich nur trauen. Denn es soll auch Webseiten für Anwälte geben, die mehr bieten als Bücherregale und Porträts der Anwälte und Mitarbeiter. ;) Weiterlesen