CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

CO2 und die internationale Umweltdiskussion

Vor einigen Tagen habe ich einen Artikel in der deutschen “TAZ” gelesen, der mir zu denken gab. Der Klimaforscher Hans von Storch äußert sich darin zu verschiedenen Problematiken rund um das Thema Klimaforschung. U. A. bemängelt er, dass die Klimaforschung generell zu sehr an den Ideen des globalen Nordens ausgerichtet wäre und der globale Süden tendenziell eher “schulmeisterlich” behandelt würde. Als Beispiel führt er eine Begegnung zwischen Al Gore und der Premierministerin Hasina von Bangladesch auf dem World Economic Forum 2017 an. Damals ging es um den Bau eines neues Kohlekraftwerks in Bangladesch und Al Gore meinte, das Recht zu haben, Frau Hasina belehren zu dürfen. Ein alter weißer Mann, der weiß, wo es langgeht, und eine Frau aus Bangladesch, von der er meinte, sie wisse es nicht.

[…] Bei dem Beispiel geht es nicht darum, ob das Kraftwerk nun gebaut werden sollte, ob es wesentlich für die Lebensqualität von vielen Menschen dort ist, sondern dass dieser Mann aus dem Westen sich anmaßte, der Premierministerin aus dem Süden Vorschriften machen zu dürfen. […] Quelle: https://taz.de/Klimakrise-aus-Sicht-des-Globalen-Suedens/!5710052/.

Der Artikel hat mir doch zu denken gegen und ich kann Hans von Storch nur zustimmen, wenn er eine gewisse “Besserwisserei” der Industriestaaten anmahnt, die er mit einer Neuauflage des Kolonialismus in Verbindung bringt. Da das Internet nun mal die einmalige Gelegenheit bietet, weltweit zu kommunizieren, greife ich das Thema auf und Frage Umweltblogger aus dem globalen Süden, wie sie zu dieser Thematik stehen. Weiterlesen

ANTIMARKETING – verloren im Web: Ein Blog, den niemand lesen mag

Achtung! Dieser Text enthält satirsche Elemente. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie am besten Ihren Webdesigner. Wer mehr über die Hintergründe erfahren will, warum ich diese Satireartikel schreibe, sollte bitte hier nachlesen!

Bloggen ist in, bloggen ist wichtig! Bloggen ist gut für das Marketing und daher muss jeder Unternehmer heute bloggen. Egal ob Zahnarzt, Installateur/Klempner, Musiker, Rechtsanwalt oder was auch immer: Ein Blog muss her. Damit es möglichst leicht wird den eigenen Blog in den Sand zu setzen, veröffentliche ich heute einen kleinen Leitfaden zum erfolglosen Bloggen. ;) Weiterlesen