CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

Redesign

Jetzt ist sie endlich fertig die neue Webseite und es gab nicht nur eine komplette Überarbeitung aller Designelemente (das in der Überschrift angesprochene Redesign eben), sondern auch eine Neuausrichtung unserer Aktivitäten. Die Arbeiten haben daher fast den ganzen Sommer über angedauert.

Unsere neuen (und alten) Schwerpunkte sind ab sofort ökologische, soziale und kulturelle Projekte. Wer jetzt sagt, dass das früher auch schon so war, hat natürlich recht, denn solche Projekte haben wir bereits in der Vergangenheit mit viel und Begeisterung gemacht. Aber wir haben es nicht erwähnt, uns nicht darauf fokussiert, sondern quasi “nebenbei” gemacht. Bis es immer auffälliger wurde, dass unsere Webseiten fast alle aus einem dieser drei Bereiche kommen. Und dann… Dann haben wir eben gehandelt…

…Und fokussieren uns jetzt eben auf diese Schwerpunkte: ökologische, kulturelle und soziale Webseiten. Und wir geben Tipps über eine nachhaltige Nutzung des Internets. Denn nur, weil eine Webseite auf einem Bildschirm aufgerufen wird und dort kein Qualm aus dem Auspuff kommt, heißt das noch lange nicht, dass das Internet nachhaltig ist. Computer werden in Fabriken gebaut und haben eine relativ kurze Zeit in der sie genutzt werden. Webseiten liegen auf Servern, die vielleicht mit Atomstrom betrieben werden. Und von den Seltenen Erden die massiv in Smartphones verbaut werden und “irgendwo” auf unserem schönen Planeten unter Bedingungen, die an Sklaverei erinnern, abgebaut werden, wollen wir lieber gar nicht erst reden.

Apropos Seltene Erden: Elektroschrott wird ja häufig nicht mal recycelt, sondern in die “Dritte Welt” exportiert. Und ein Großer Teil dieses Elektroschrotts sind nun mal Computer und Smartphones. “Irgendwo in Afrika” werden diese Seltenen Erden dann unter abenteuerlichen Umständen wieder aus den Geräten heraus geholt. Leider will das in unserer Schönen Neuen Welt keiner von den smarten Kerlen aus der hippen Designagentur so genau wissen. Und Lieschen Müller interessiert das auch nicht. gruenkraft.design aber schon.

Mist (im wahrsten Sinne des Wortes. ;) ) MIST finden wir. Und damit wir wenigstens etwas tun, haben wir uns entschlossen, dass wir zum Start des Projektes gruenkraft.design 100 Bäume pflanzen und damit hoffentlich viel mehr CO2 binden als diese Webseite jemals emittieren wird. Und zusätzlich pflanzen wir 10 weitere Bäume für jeden Blog, der über unsere Baumpflanzaktion schreibt. (Die genauen Bedingungen für die Aktion werden in Kürze in einem eigenen Blogartikel veröffentlicht. Hier nur schon mal der Link zum Baumpflanzprojekt: http://www.iplantatree.org

UND: Für jede Webseite, die wir gestalten, pflanzen wir weitere 10 Bäume.
UND: Unsere Kunden laden wir ein unsere 10 Bäume zu verdoppeln und selbst (mindestens) 10 Bäume zu pflanzen.
Auch hierzu gibts demnächst einen Blogartikel.

Ein Thema über das wir in der Vergangenheit bereits viel geschrieben haben, nämlich über die missbräuchliche Verwendung von Daten durch Suchmaschinen und/oder (un)soziale Netzwerke hat sich leider als sehr wichtig herausgestellt. Hier bleiben wir natürlich am Ball, leider ist das nach wie vor notwendig!

Und – last but not least, wie der Wiener sagt – unsere interne Struktur hat sich geändert. Während ich (Raphael Bolius) früher alleine gearbeitet habe, ist in der Vergangenheit ein ganzes Team rund um das Projekt entstanden. Wenn im Blog also von “wir”zu lesen ist, dann ist das nicht dem K.u.K Majestätsplural zu verdanken, sondern weil “wir” eben zu einem Team gewachsen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.