Die Inhalte in diesem Artikel über den SEO-Audit Ablauf:
Was ist ein SEO-Audit?
Was ist ein SEO-Audit nicht?
Welche Technik nutze ich? Was ist im SEO-Audit enthalten?
Wie ist der SEO-Audit Ablauf?
Warum mache ich das?
In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr zu einem kostenlosen SEO-Audit kommt, wie der SEO-Audit Ablauf genau funktioniert und was genau dabei untersucht wird. Außerdem erkläre ich, warum ich das SEO-Audit anbiete und welchen Nutzen ihr daraus ziehen könnt. (SEO-Audit YouTube)
Was ist ein SEO-Audit?
Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse eurer Webseite durch einen SEO-Experten. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen der Seite zu identifizieren und konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit bei Google zu geben. Mit anderen Worten: Es handelt sich um die Basis jeglicher Suchmaschinenoptimierung.
Dabei geht es unter anderem um:
- Keyword-Analyse: Für welche Keywords wird eure Webseite bereits gut gerankt? Wo gibt es noch Potenzial?
- Technisches SEO: Wie steht es um die Ladezeit, die Mobile-Freundlichkeit und die allgemeine technische Performance?
- On-Page-Optimierung: Sind eure Meta-Titel und -Beschreibungen gut formuliert? Werden H1-, H2- und H3-Überschriften sinnvoll eingesetzt?
- Content-Analyse: Wie hochwertig und relevant ist der Inhalt eurer Seite?
Ein SEO-Audit ist also der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu einer besser sichtbaren Webseite. Nach der Analyse könnt ihr entweder selbst Maßnahmen umsetzen oder mich beauftragen, euch dabei zu helfen.
Was ist ein SEO-Audit nicht?
Ein SEO-Audit ist keine direkte Lösung für eure SEO-Probleme. Es ist vielmehr die Grundlage, um gezielte Optimierungen vorzunehmen.
Vergleicht es mit einem Bauplan: Ohne Bauplan könnt ihr kein stabiles Haus bauen. Der Bauplan alleine ersetzt aber nicht die Arbeit am Haus selbst. So ist es auch beim SEO-Audit – es zeigt euch den Weg, aber die Umsetzung der Änderungen bleibt euch überlassen (außer ihr beauftragt mich damit).
Welche Technik nutze ich? Was ist im SEO-Audit enthalten?
Für meine Audits verwende ich das Online-Tool SEObility, das sich ideal für kleine und mittlere Webseitenprojekte eignet. Es gibt zwar noch größere und komplexere Tools, aber diese kosten oft mehrere Hundert Euro im Monat – und für die meisten Projekte ist der Mehrwert dieser Tools eher gering. SEObility bietet mir alle wichtigen Funktionen, um ein solides und aussagekräftiges Audit zu erstellen.
Was ist im SEO-Audit enthalten?
Das Audit umfasst eine detaillierte Analyse eurer Webseite, die ich euch als mehrseitiges PDF zur Verfügung stelle. Darin findet ihr:
- Keyword-Berichte: Übersicht über eure aktuellen Rankings und Empfehlungen für potenzielle Keywords
- Technische Analyse: Hinweise zu Performance, Sicherheit und Fehlern auf der Webseite
- On-Page-Empfehlungen: Verbesserungsvorschläge für eure Inhalte und Struktur
Was würde ein solches Audit normalerweise kosten?
Ein professionelles SEO-Audit kann je nach Umfang mehrere Hundert Euro kosten. In meinem Fall erhaltet ihr es kostenlos, weil ich die Gespräche und Analysen anschließend auf meinem YouTube-Kanal veröffentliche.
Wie ist der SEO-Audit Ablauf?
Der SEO-Audit Ablauf ist einfach und klar strukturiert:
- Kontaktaufnahme: Ihr schreibt mir, und wenn ich einen freien Platz habe, vereinbaren wir einen Termin. Da die Nachfrage oft hoch ist, gibt es manchmal Wartezeiten.
- Vorbereitung: Drei Tage vor unserem Gespräch erhaltet ihr das Audit als PDF-Dokument. So könnt ihr es vorab lesen und euch Fragen überlegen.
- Zoom-Gespräch (SEO-Audit Ablauf ): Beim Termin besprechen wir eure Webseite ausführlich. Ich erkläre euch, welche Maßnahmen ihr ergreifen könnt, um eure Rankings zu verbessern. Das Gespräch zeichne ich auf.
- YouTube-Veröffentlichung: Einige Tage später stelle ich die Analyse auf meinem YouTube-Kanal bereit. Wichtig: Ihr müsst mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Wenn ihr euer Gesicht nicht zeigen möchtet, könnt ihr das Gespräch auch als reine Tonaufnahme führen.
Warum mache ich das?
Mein Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Sichtbarkeit im Netz zu verbessern. Indem ich meine Analysen öffentlich teile, profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch viele andere, die sich für SEO interessieren. Gleichzeitig baue ich meinen YouTube-Kanal weiter aus und erreiche Menschen, die meine Hilfe vielleicht später in Anspruch nehmen möchten.
Interesse geweckt?
Dann schreibt mir einfach eine Nachricht! Vielleicht seid ihr schon bald Teil meines nächsten kostenlosen SEO-Audits.