Jetzt ist sie endlich fertig – meine Linkliste zum Themenkreis “Nachhaltige Elektronik”. Die Liste ist keinesfalls vollständig, es sind aber alle Links enthalten, die ich in den vergangenen Monaten bei meinen Recherchen entdeckt habe. Ich kommentiere die Links jeweils, damit niemand Seiten besuchen muss, die sich als uninteressant herausstellen. Weiterlesen
Gutes Webdesign
In dieser Kategorie stelle ich Webseiten vor, die mir gefallen: Eigene Designs und Seiten von anderen Webdesignern. Es geht aber nicht nur um schöne Designs, sondern auch um den theoretisch- philosophischen Hintergrund: Wie könnte die “beste” Webseite denn nun eigentlich aus?
IWF: What a Waste 2.0
Leider ist das Thema nicht besonders angenehm, aber ich nehme an, dass alle, die meinen Blog verfolgen, die grundsätzliche Problematik kennen: Wir produzieren viel zu viel Müll. Jetzt hat der IWF errechnet, dass bis 2050 die weltweite Müllproduktion um 70% steigen wird. Erfreulicher Weise präsentiert er aber auch Vorschläge für Gegenmassnahmen. …By 2050, the world is expected to generate 3.40 billion tonnes of waste annually, increasing drastically from today’s 2.01 billion tonnes. What a Waste presents national and urban waste management data from around the world and highlights the need for urgent action. The publication provides a snapshot on how waste generation and management varies across income levels and regions, and shares good practices globally…
Glücklicherweise gibt es aber auch eine positive Art die Nachricht zu interpretieren: Offensichtlich ist das Thema Müll auch bei den Entscheidungsträgern angekommen. Am Plastikthema kommt man kaum noch vorbei und jetzt diese Nachricht. Weiterlesen
Ökobilanz Smartphone – Praktisches Gerät mit dunkler Seite
Ökobilanz Smartphone: Ein Leben ohne Smartphone? Unvorstellbar für die Meisten. Die nützlichen Geräte werden zum Telefonieren, Surfen, Musik hören und Kommunizieren in Sozialen Netzwerken von nahezu allen Menschen genutzt. Aufgrund regelmäßiger technischer Neuerungen und entsprechendem Marketing kaufen viele Konsumenten regelmäßig neue Modelle, alleine in Deutschland haben 63% aller Smartphonenutzer im vergangenen Jahr ein neues Gerät gekauft. Das alte Smartphone kommt dann häufig auf den Müll oder – wenn es gut geht – zum Recycling. Doch obwohl Smartphones aus dem modernen Leben kaum wegzudenken sind, ist die Ökobilanz der praktischen Geräte verheerend. Leider scheint das aber den meisten Menschen ziemlich gleichgültig zu sein. Fazit: Die Ökobilanz von Smartphones ist erschreckendWeiterlesen
Redesign
Jetzt ist sie endlich fertig die neue Webseite und es gab nicht nur eine komplette Überarbeitung aller Designelemente (das in der Überschrift angesprochene Redesign eben), sondern auch eine Neuausrichtung unserer Aktivitäten. Die Arbeiten haben daher fast den ganzen Sommer über angedauert.
Unsere neuen (und alten) Schwerpunkte sind ab sofort ökologische, soziale und kulturelle Projekte. Wer jetzt sagt, dass das früher auch schon so war, hat natürlich recht, denn solche Projekte haben wir bereits in der Vergangenheit mit viel ♥ und Begeisterung gemacht. Weiterlesen
Wie viel CO2 produziert Ihre Webseite?
Wieviel CO2 produziert Ihre Webseite? Hm… Unsinn oder doch kein Unsinn? Macht die Frage im Titel vielleicht doch Sinn?
Überlegen Sie mal… Das Internet ist auch nur eine Maschine. Und Maschinen benötigen nun mal Energie… Vielleicht hat diese Frage also doch ihre Berechtigung. Wenn Sie unsicher sind, dann lesen Sie vielleicht erst mal meinen letzten Artikel zum Thema Energieverbrauch von Webseiten. Und wenn Sie jetzt wissen wollen, wie man Webseiten baut, die (fast) kein CO2 produzieren, dann lesen Sie weiter.Weiterlesen
CO2-arme Webseiten – klimaneutrales Webdesign
Als ich neulich einen Artikel über C02-arme Webseiten bzw. klimaneutrales Webdesign gelesen habe, habe ich mich ganz schön gewundert. Wieso sollten denn Webseiten CO2-arm gemacht werden? Aber je länger ich darüber nachgedacht habe, desto klarer ist es mir geworden. Inzwischen wundere ich mich eher, warum das Thema eigentlich kaum aufgegriffen wird. Denn die CO2-Emissionen des Webs sind nicht gering. Nach Angaben des “Guardians” beträgt der Anteil des Webs am weltweiten Energiebedarf derzeit ca. 2%, er ist also mit dem globalem Energieverbrauch aller Flüge vergleichbar. Und im Unterschied zu anderen Industriesparten steigen die Emissionen des Webs exponentiell. Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick über das Thema. Weiterlesen
Webseite-Homepage für Bioladen in Berlin
Neulich habe ich Korinna, eine Berliner Freundin, die einen Bioladen betreibt, besucht. Während des Besuches kam das Gespräch irgendwann auch auf ihre Webseite, das haben Gespräche mit Webdesignern häufig so an sich. Sie hat seit einigen Wochen eine neue Webseite und hat mir mir gezeigt, was sie mit WordPress selbst gemacht hatte. Eine einfache Webseite für einen Bioladen, bei der sie das WordPress-Theme “Twentysixteen” nutzte und es selbst ein wenig umgestaltet hatte. Im Grunde nicht schlecht und ich bin immer wieder erstaunt, wie leicht man mit WordPress – ohne Programmierkenntnissen – eine Homepage leicht selbst gestalten kann. Trotzdem war sie nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe die Seite dann mit ein paar Stunden an zusätzlicher Designarbeit bzw. Programmierung überarbeitet. Hier das Ergebnis und die Erklärungen, wie ich vorgegangen bin um es zu erreichen. Weiterlesen
Webseite Nina Hagen – ist ja alles so schön bunt hier!
In der Kategorie “Einfach gutes Webdesign” wollte ich eigentlich besonders gelungenes Webdesign vorstellen. Eigentlich… ;) Die Webseite von Nina Hagen ist jetzt zwar weder einfach noch gut und ob es sich letzten Endes um Webdesign handelt ist mir nicht klar. Aber trotzdem konnte ich nicht widerstehen, sie hier zu listen. Die Seite ist dermassen grauenhaft und so weit entfernt von jeglichem anspruchsvollen Design, dass man eigentlich schreiend weglaufen müsste, sobald man sie betreten hat. Aber trotzdem finde ich sie ziemlich gelungen. Verwundert? Gleich gibts die Erklärung. Weiterlesen
Minimalistisches Design: Velvethammer.net
Neulich beim Surfen bin ich auf eine Webseite gestossen, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat: velvethammer.net ist die Webseite einer Künsteragentur, die Rockgrößen wie z. B. System of a Down, Deftones oder Smashing Pumpkins vermarktet. Also die Topliga im Independent-Bereich. Aber nicht nur die Musiker, die zu sehen sind, gehören zur Spitzenklasse, sondern auch das Design. Wow, da sieht man, dass echt viel Liebe zum Detail drinnen steckt. Dass ich meinen rechten Arm dafür geben würde, dass ich die Seite gemacht hätte, ist natürlich Unsinn. Aber über den kleinen Finger können wir schon reden. Na ja, den Fingernagel vielleicht. Aber egal. ;) Ich schreib mal darüber, was mir die Seite für mich so besonders macht. Weiterlesen
ThrillAndKill: Redesign einer Webseite für Horrorfilme
Ein sehr schönes Projekt, das ich in den letzten Wochen realisiert habe, ist das Redesign der Webseite thrillandkill.com, eine der führenden deutschen Seiten für Thriller und Horrorfilme. Die alte Seite war schon etwas in die Jahre gekommen und als ich eigentlich nur wegen einer technischen Kleinigkeit gefragt wurde, habe ich gleich ein komplettes Redesign vorgeschlagen. Neben den Änderungen im Styling standen auch gleich andere Verbesserungen am Programm: Ladezeit, Google-Ranking bzw. Sichtbarkeit in Suchmaschinen, Usability, Verwaltung durch die Admins und und und… Nachdem das Ergebnis jetzt seit ein paar Tagen online ist, kann ich voll Stolz sagen: Das Redesign ist gelungen! Aber lest doch bitte selbst. Weiterlesen