CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

SEO – Das Web aus Suchmaschinensicht

In den letzten Tagen habe ich in mehreren Facebookgruppen erlebt, dass es beim Thema SEO ganz große Verständnisprobleme gibt. Und auch bei meinen Kunden merke ich das immer wieder: Die meisten können mit dem Thema nichts anfangen und haben dann sehr oft ganz falsche Vorstellungen. Ich bin zwar kein SEO (mehr), habe aber fünf Jahre lang in dem Bereich gearbeitet. Ich kenne mich also doch etwas besser aus als der Durchschnitt und daher versuche ich nochmals, das schwierige Thema SEO ein wenig zu erklären. Diesmal aus der Sicht der Suchmaschinen. ;) Weiterlesen

Wichtige Gründe für das Redesign einer Webseite

Als erfolgreicher Player muss ein Unternehmen in der Lage sein, mit dem rasanten Wandel im Web Schritt zu halten und neuen Erfordernissen besser angepasst zu sein. Essentielle Bedeutung hat dabei eine benutzerfreundliche und gut funktionierende Webseite. Das Redesign (Relauch Webseite) gilt als eine gute Möglichkeit, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.Weiterlesen

WordPress Premiumthemes (Envato, Themeforest etc.) – die Nachteile der eierlegenden Wollmilchsau

So, jetzt ist es wieder mal passiert: Ich habe ein Premium-Theme von Envato für ein Kundenprojekt angepasst und wurde (wieder mal) mit den Problemen dieser Themes konfrontiert. “Ach alles kinderleicht zu bedienen” denken die Käufer der Premiumthemes. Das Selbe sagt auch Envato. Dass es leider in den meisten Fällen nicht so einfach ist, lernen sie oft erst recht spät. Auch diesmal war es wieder so: Mein Kunde war sehr frustriert, als er mit der Realität “seines” Premiumthemes konfrontiert wurde. Aus gegebenem Anlass also eine Information über die Vorteile und Nachteile der Premiumthemes von WordPress. Leider schreibe ich aber mehr über die Nachteile, denn die überwiegen in meinen Augen. Weiterlesen

Onlineshops, was ist zu bedenken?

Bild: Historische Registrierkasse | Wikipedia

Neulich hatte ich wieder einen Auftrag einen Onlineshop einzurichten und musste mich etwas intensiver mit dem Thema “Rechtssicherheit” auseinandersetzen. Denn gerade im abmahnwütigen Deutschland gibt es ganz besondere Vorschriften zum Thema “Webshop” und wer sie nicht einhält, muss unter Umständen mit teuren Abmahnungen rechnen. Ich liste hier im Folgenden daher einige Basisinfos zum Thema “Online-Shopping und Rechtssicherheit, denn ich kann es nicht oft genug wiederholen: Onlineshops gehören zu den eher komplexen Dingen im Web und wer sich für so ein Projekt entscheidet, muss mit einigem Aufwand rechnen, bevor der Shop wirklich korrekt läuft. Leider! Weiterlesen

Checkliste Webdesign

Da ist im vergangenen Jahr bei einzelnen Produktionen immer wieder zu Verzögerungen kam, habe ich mich entschlossen, eine Checkliste für die Gestaltung von Webseiten zu schreiben und – das ist noch wichtiger als das Schreiben – diese Checkliste auch aktiv mit jedem neuen Kunden zu besprechen. Also hier: Was muss man bedenken, wenn man eine neue Webseite machen lassen möchte: Weiterlesen

Notwendige Informationen für das Umsetzen von Photoshopvorlagen in WordPress

Für das Umsetzen von Photoshopvorlagen in WordPress benötige ich eine Reihe von Informationen, die ich in einer idealen Welt alle vom Auftraggeber gebündelt erhalten würde. Leider leben wir nicht in einer idealen Welt, wer das nicht glaubt, muss sich nur die Ergebnisse der amerikanischen Wahlen auf der Zunge zergehen lassen*. Um die Welt wenigstens ein bisschen besser zu machen, gibt es hier eine Liste von allen Dingen, die ich für das Coden von Photoshopvorlagen in WordPress benötige.Weiterlesen

Yoga für Menschen mit Behinderung

Als ich neulich für ein anderes Thema recherchiert habe, bin ich auf eine Seite gestossen, auf der eine Berliner Yogalehrerin, die selbst eine teilweise Querschnittslähmung hat, Yogaunterricht für Menschen mit Behinderung anbietet. Ich fand das Thema faszinierend und habe sie kontaktiert. Wir haben einige Mails gewechselt und ich habe dann beschlossen Sie für meinen Blog zu interviewen. Das Thema hat mich einfach fasziniert. Immer wenn Menschen Dinge tun, die man nicht unbedingt erwartet und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, fasziniert mich das. Hier also das Interview mit Katja Sandschneider. Weiterlesen

WordPress Joomla CMS – kinderleicht zu bedienen?

WordPress – aber auch andere Contentmanagementsysteme (CMS) wie Joomla oder TYPO3 – sollen ja kinderleicht zu bedienen sein. Ich weiß zwar nicht, wer dieses Gerücht in Umlauf gebracht hat, Tatsache ist aber, dass viele Menschen es glauben. Die Realität sieht leider anders aus, die Wahrheit ist etwas komplexer: Ein CMS ist deutlich leichter zu bedienen, als alle anderen Möglichkeiten im Web zu publizieren. Kinderleicht ist es aber nicht. Grundkenntnisse in HTML sind in jedem Fall von Vorteil. Und ob man jetzt WordPress nimmt oder ein anderes CMS, ist im Grunde vollkommen gleich. Denn eventuelle Probleme bei der Bedienung liegen in der Grundstruktur des CMS-Gedankes. Der folgende Artikel fühlt dem Thema auf den Zahn. Weiterlesen