CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

Linkliste Nachhaltige Elektronik

Jetzt ist sie endlich fertig – meine Linkliste zum Themenkreis “Nachhaltige Elektronik”. Die Liste ist keinesfalls vollständig, es sind aber alle Links enthalten, die ich in den vergangenen Monaten bei meinen Recherchen entdeckt habe. Ich kommentiere die Links jeweils, damit niemand Seiten besuchen muss, die sich als uninteressant herausstellen. Weiterlesen

IWF: What a Waste 2.0

Leider ist das Thema nicht besonders angenehm, aber ich nehme an, dass alle, die meinen Blog verfolgen, die grundsätzliche Problematik kennen: Wir produzieren viel zu viel Müll. Jetzt hat der IWF errechnet, dass bis 2050 die weltweite Müllproduktion um 70% steigen wird. Erfreulicher Weise präsentiert er aber auch Vorschläge für Gegenmassnahmen. …By 2050, the world is expected to generate 3.40 billion tonnes of waste annually, increasing drastically from today’s 2.01 billion tonnes. What a Waste presents national and urban waste management data from around the world and highlights the need for urgent action. The publication provides a snapshot on how waste generation and management varies across income levels and regions, and shares good practices globally…

Glücklicherweise gibt es aber auch eine positive Art die Nachricht zu interpretieren: Offensichtlich ist das Thema Müll auch bei den Entscheidungsträgern angekommen. Am Plastikthema kommt man kaum noch vorbei und jetzt diese Nachricht. Weiterlesen

Ökobilanz Smartphone – Praktisches Gerät mit dunkler Seite

Ökobilanz Smartphone: Ein Leben ohne Smartphone? Unvorstellbar für die Meisten. Die nützlichen Geräte werden zum Telefonieren, Surfen, Musik hören und Kommunizieren in Sozialen Netzwerken von nahezu allen Menschen genutzt. Aufgrund regelmäßiger technischer Neuerungen und entsprechendem Marketing kaufen viele Konsumenten regelmäßig neue Modelle, alleine in Deutschland haben 63% aller Smartphonenutzer im vergangenen Jahr ein neues Gerät gekauft. Das alte Smartphone kommt dann häufig auf den Müll oder – wenn es gut geht – zum Recycling. Doch obwohl Smartphones aus dem modernen Leben kaum wegzudenken sind, ist die Ökobilanz der praktischen Geräte verheerend. Leider scheint das aber den meisten Menschen ziemlich gleichgültig zu sein. Fazit: Die Ökobilanz von Smartphones ist erschreckendWeiterlesen

Yoga für Menschen mit Behinderung

Als ich neulich für ein anderes Thema recherchiert habe, bin ich auf eine Seite gestossen, auf der eine Berliner Yogalehrerin, die selbst eine teilweise Querschnittslähmung hat, Yogaunterricht für Menschen mit Behinderung anbietet. Ich fand das Thema faszinierend und habe sie kontaktiert. Wir haben einige Mails gewechselt und ich habe dann beschlossen Sie für meinen Blog zu interviewen. Das Thema hat mich einfach fasziniert. Immer wenn Menschen Dinge tun, die man nicht unbedingt erwartet und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, fasziniert mich das. Hier also das Interview mit Katja Sandschneider. Weiterlesen