CO2 Reduktion / Icon / Ökologischer FussabdruckWir reduzieren CO2
Rechtsfraagen IconAbmahnung? Nicht mit uns!
Newsletter IconAnmeldung zum Newsletter
Nach oben scrollen

Den richtigen Webdesigner für die neue Webseite finden – die Homepage gut planen

71 / 100

Checkliste Webdesigner für neue HomepageEinen Webdesigner benötigen die meisten Freiberufler, Selbständigen und KMUs eher selten, lediglich alle paar Jahre steht das leidige Thema “neue Homepage programmieren” an. Gute Planung bei Design und Wahl der Partner wären besonders wichtig, aber Hand aufs Herz: Welche One Man Band, welche One Woman Show oder welcher Familienbetrieb hat eine Werbeabteilung? Die Lösung des Problems ist also nicht ganz so einfach, ich bemühe mich aber in diesem Text alle potentiellen Fallstricke, die ich in den vielen Jahren meiner Berufserfahrung beobachten konnte, zusammen zu fassen und und Lösungswege zu beschreiben.

Wer nicht alle Infos benötigt oder es eilig hat, kann auch einfach die Checkliste (rechte Seite) herunter laden und abarbeiten, dort gibt es auch verweisende Links. Wenn Sie alles beachten, sollte bei Ihrem nächsten Webprojekt nichts mehr schiefgehen. Im Zweifelsfall fragen Sie mich, ganz unten gibt es ja die Kommentarfunktion. Ich bemühe mich zeitnahe zu antworten.

Das grundsätzliche Problem beim Projekt “neue Webseite, neue Homepage”:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei dem Projekt „Neue Homepage“ prallen zwei Welten prallen aufeinander: Sie sind vielleicht Psychologin, Zahnarzt, oder betreiben eine Rechtsanwaltskanzlei. Ihr Fachgebiet ist daher weder HTML, noch CSS oder PHP; auch von Hosting, oder SEO wissen Sie vergleichsweise wenig. Das sind aber genau die Themen von denen Ihr Webdesigner oder Ihre Webdesignerin etwas versteht. Die Chance, dass sie aneinander vorbei reden werden, ist also extrem hoch. Im schlimmsten Fall wird Ihnen Ihr Gegenüber das Blaue vom Himmel versprechen, Sie werden es vielleicht nicht verstehen, sondern einfach nur abnicken. Das ist menschlich und verständlich, leider aber trotzdem gefährlich. Denn ob sie dann auch erhalten, was Sie sich vorgestellt haben, werden Sie erst später herausfinden. Meistens ist “später herausfinden” aber ein Synonym für “es wird teuer” denn die Vorstellungen der beiden unterschiedlichen Partner decken sich selten.

Wenn man die Umsetzung der neuen Webseite aber korrekt plant und dieses Problem von vorne herein bedenkt, kann die Realisierung der neuen Homepage aber auch eine erfreuliche Aktivität sein. Klicken Sie auf die vier Bereiche und ein Fenster mit detaillierten Beschreibung des Themas öffnet sich.
[accordions id=”1491″]

Sobald Sie jetzt mit den einzelnen Kandidaten in Kontakt sind, könnten Sie theoretisch ihr Projekt beschreiben, fragen was es kostet und dann jemanden beauftragen, der sympathisch erscheint, schöne Projekte realisiert und einen nachvollziehbaren Preis für die von Ihnen gewünschten Arbeiten anbietet. Diese Vorgangsweise wäre eigentlich logisch, ich hatte aber bereits auf ein anderes Problem hingewiesen: Wenn Sie mit einem Webdesigner reden, treffen zwei Welten, zwei Sprachen, zwei Wertesysteme aufeinander. Wenn Sie nicht vorher jede Menge Detailfragen klären, könnten später viele Probleme auftreten. Der nächste Schritt entscheidet also über den Erfolg Ihrer neuen Webseite.

[accordions id=”1506″]

Die Liste ist keinesfalls komplett, ich habe aber die wichtigsten Dinge zusammen gefasst, die mir im Laufe der letzten Jahre als Designer begehet sind. Haben Sie Anmerkungen? Bitte schreiben Sie mir neue Ideen oder Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!


Homepage vs. Webseite: Korrekt ist es eigentlich von einer Webseite zu sprechen, eine Homepage ist lediglich die Startseite eines Webprojekts. Obwohl er also nicht korrekt ist, hat sich der Begriff Homepage eingebürgert, ich verwende in diesem Text beide Wörter: Webseite und Homepage abwechselnd.

4 Kommentare zu “Den richtigen Webdesigner für die neue Webseite finden – die Homepage gut planen”

  • Hat man sich dazu entschieden, seine Website durch einen Webdesigner erstellen zu lassen, geht es darum für welchen man sich entscheidet. Eine kleine Entscheidungshilfe bietet dabei Website-Anbieter-Test. Anhand eines kleinen Fragebogens wird der für dieses Vorhaben perfekte Webdesigner unverbindlich und kostenlos vergeschlagen. Somit erspart man sich die eigenhändige Recherche. Der Fragebogen befindet sich unter website-anbieter-test.de/profi

    1. Hallo Marcel, danke für den Kommentar. Man kann natürlich auch den Webdesigner fragen, der diese Seite hier betreut. Ich finde, er macht recht gute Arbeit. ;)

  • Guter Artikel! Es ist gar nicht so leicht, bei Kunden die Balance zu halten zwischen Aufklärungspflicht und “nicht volllabern”. Ein bisschen wie das informierte Einverständnis bei Patienten, ein bisschen was muss man erklären, auch wenn sie sich nicht damit beschäftigen wollen (und wenn es “nur” um Geld geht und nicht die Gesundheit noch weniger…) :-)

    1. Ja schon. Das größte Problem im nichtprofessionellen Bereich des Webdesigns ist aber, dass Kunden oft durch Freunde, 1&1, Strato etc. bereits alles wissen. :( Da kann man erklären, was man will… Und da der Kunde nun mal König ist…

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.